Grundsätzlich bemesse ich die Güte einer Stadt nach der Qualität ihrer Comicläden. Somit ist Heidelberg in meinem Ranking keinen Besuch wert (kein Comicladen), Jena hingegen ein Muss (bester Comicladen). Und Schweinfurt ist in diesem Ranking gerade mächtig aufgestiegen („from zero to hero“ sozusagen).

Seit 2024 hat nun auch Schweinfurt einen eigenen Comicladen, genauer gesagt: „Micks Comic Archiv“. Dahinter verbergen sich vornehmlich Klassiker, Second-Hand-Comics (Ein Paradies!!!) sowie Modellbauten und Figuren. Man könnte den Laden auch „Micks erweiterte Man Cave“ taufen. Mick kenne ich von Instagram, wir liefen und aber auch schon im wahren Leben über den Weg. Auf der Comic Con Stuttgart 2024 fragte er mich, ob ich nicht mal Lust hätte, bei ihm zu signieren und was soll ich sagen – ich hatte!

Mit leichter DB-verschuldeter Verspätung zeichnete und signierte ich von kurz vor 12 bis kurz nach 18 Uhr und hatte dabei mächtig Spaß. Neben toller Comics verfügt Mick über einen fast schon viel größeren Schatz: Richtig tolle Kunden! So lernte ich „Fotomann“ kennen (Danke fürs Foto, Mann), sprach mit „Freitag“ (der ausnahmsweise und extra wegen mir am Samstag da war) und übergab eine Commission an „Herrn Schießwut“ (der sich darüber sehr gefreut hat). Besonders gefreut habe ich mich über das Auftauchen der fantastischen Liz Baitler, deren Comic-Schaffen man wirklich im Auge behalten sollte (Hallo, Liz!).

Den Tag rundete noch ein gemeinsames Burger-Essen der Gruppe mit Jonas (Hallo, Jonas!) und ein kleiner Absacker ab. Am nächsten Tag saß ich beseelt im Zug und freute mich, da gewesen zu sein. Gerne wieder!

P.S.: Mit leichter DB-verschuldeter Verspätung kam ich dann auch irgendwann zu Hause an.