Kamäleon – Stille Nacht
Der etwas andere Superheld schlägt wieder zu: Der Kölner Superheld Kamäleon ist zurück und verteidigt seine Heimatstadt gegen einen übermächtigen Gegner! Angefangen [...]
Der etwas andere Superheld schlägt wieder zu: Der Kölner Superheld Kamäleon ist zurück und verteidigt seine Heimatstadt gegen einen übermächtigen Gegner! Angefangen [...]
Es keimt eine neue Art von Verbrechen auf, die die Gesellschaft in Angst und Schrecken versetzt. Gewalt, Zerstörung und Chaos herrscht mit eiserner Hand. Doch ein Cop stellt sich dem Unkraut, um es [...]
Die Tiere auf der Arche Noah sind in heller Aufregung: Die Frau des Einhorns ist verschwunden. Das detektivisch begabte Gottesanbeterinnen-Männchen Sam übernimmt widerwillig den Fall. Im Gegenzug werden ihm seine Spielschulden erlassen. Sam [...]
Obwohl in den frühen 70er Jahren geboren, haben die 80er mich sozialisiert: Bücher, Musik, Filme – als Anfang [...]
RATTEN erobern Städte und Dörfer und richten ein Blutbad unter der Bevölkerung an. Unvorbereitet und wehrlos stirbt ein Großteil der Menschen unter den scharfen Zähnen und Krallen der hungrigen Allesfresser. Der 11-jährige Edgar [...]
Wortspiele sind für Cartoonisten die „Low hanging Fruit“ – die gehen einfach immer! Ich selbst versuche, nicht allzu viele von ihnen [...]
Der Horror-Comic "Ratten" ist nach Kapitel 19 von "Broken" und "S.C.U.M." meine mittlerweile dritte Zusammenarbeit mit dem (Drehbuch-, Roman- und) Comicautor Michael Mikolajczak – und die hatte es in sich: 60 Drehbuchseiten wollten bearbeitet und [...]
Der Gratis Comic Tag ist in Deutschland schon eine kleine Institution. 2010 nach amerikanischem Vorbild ins Leben gerufen, verschenken Comicschaffende, Verlage und Händler Comics und andere Publikationen an ihre Kunden. Dazu werden extra [...]
Mein Herz schlägt schon ewig für Science Fiction und Horror! Ende letzten Jahres habe ich mich mal dran gesetzt und ein paar Zusammenfassungen für Geschichten aus beiden Gattungen geschrieben. Und die erste dieser [...]
Mein Vater ist schuld. Als mir mein Vater 1983 den Lucky Luke-Band "Die Postkutsche" schenkte, ahnte er nicht, was er damit bei mir auslösen würde. Und als Germanist hätte er das wohl auch [...]