Aktuelles

Ein kleiner Schritt

Juni 23rd, 2017|Kommentare deaktiviert für Ein kleiner Schritt

Mein Herz schlägt schon ewig für Science Fiction und Horror! Ende letzten Jahres habe ich mich mal dran gesetzt und ein paar Zusammenfassungen für Geschichten aus beiden Gattungen geschrieben. Und die erste dieser [...]

Comics: Lesen und Zeichnen – wie es begann

April 27th, 2017|Kommentare deaktiviert für Comics: Lesen und Zeichnen – wie es begann

Mein Vater ist schuld. Als mir mein Vater 1983 den Lucky Luke-Band "Die Postkutsche" schenkte, ahnte er nicht, was er damit bei mir auslösen würde. Und als Germanist hätte er das wohl auch [...]

„Enklave“ Band 2 – Check!

März 24th, 2017|Kommentare deaktiviert für „Enklave“ Band 2 – Check!

Vor ca. 10 Minuten habe ich das druckfähige PDF geschrieben und an meinen Verleger geschickt, "Enklave" Band 2 ist fertig und raus! Gute zweieinhalb [...]

Auf ein „frohes Neues“!

Februar 6th, 2017|Kommentare deaktiviert für Auf ein „frohes Neues“!

Ich weiß, dass es nicht nur mir so geht: Neue Dinge begeistern mich, die alten werden stiefmütterlich behandelt! Allerdings nutzt sich der Reiz des Neuen sehr schnell ab – vor [...]

Das „Kamäleon“ – ein etwas anderer Superheld!

Oktober 19th, 2016|Kommentare deaktiviert für Das „Kamäleon“ – ein etwas anderer Superheld!

So viel zu tun und so wenig Zeit! Deshalb springe ich mit diesem Beitrag mal ein wenig in der Zeit zurück und möchte eine Co-Produktion präsentieren, die ich gemeinsam mit dem einzigartigen Björn [...]

„Broken“-Comic , Kapitel 19

Juli 22nd, 2016|Kommentare deaktiviert für „Broken“-Comic , Kapitel 19

Manchmal kommt man ja an sein neues Projekt wie die Jungfrau zum Kind! Da machte ich gerade schön Urlaub in den USA (nebst Heirat), als plötzlich meine Mailbox klingelte und ein neues Projekt [...]

Instagram

Ich habe ein großes Herz für „Captain America“ (1990) von Vielfilmer Albert Pyun. Was dem Film an Budget fehlt, macht er locker wett durch seine charmant trashige Art und der Tatsache, dass er sich nicht allzu ernst nimmt. Dieses Jahr kam der 15 Minuten längere Director’s Cut, basierend auf einem letzten Workprint von Pyun, neuabgetastet in 2K raus. Mal sehn, was der kann!
Die Zukunft ist da (Made in 2018): Der Line-Us Zeichenroboter doodelt vor sich hin! In der mitgelieferten App zeichnet man ein Bild und der Roboter krakelt es nach. Schön ist anders aber Spaß macht‘s trotzdem. Ich mag den krakeligen Stil sehr, das krieg ich nichtmal hin, wenn ich mit „der Fremden“ zeichne. Aber das Teil muss noch ein wenig kalibriert werden.
Inktober/Novinkber 13 (Endzeit/Alien-Invasion): „Nach dem Feuerregen“ #inktober #novinkber #comics #indiecomics
Drink & Draw in Berlin: Veteran Vigilante - „Matt Eagle“ Nr. 10, Seite 32! #matteaglecomic #comics #indiecomics @thenextartverlag #80saction
Dialoge raten mit Matt Eagle: Die Sprechblasen sind noch nicht drin, der Text existiert aber. Was könnte wohl hier erzählt werden. Kleiner Tipp: Es schadet nicht, Crocodile Dundee gesehen zu haben. Veteran Vigilante - „Matt Eagle“ Nr. 10, Seite 31! #matteaglecomic #comics #indiecomics @thenextartverlag #80saction
Drink & Draw in Berlin: Veteran Vigilante - „Matt Eagle“ Nr. 10, Seite 30! #matteaglecomic #comics #indiecomics @thenextartverlag #80saction
Inktober/Novinkber 11(Mittelalter/Kaiju): „Pars Regis“ #inktober #novinkber #comics #indiecomics
Inktober/Novinkber 12 - Huch, da hab ich doch glatt die 11 übersprungen - wird nachgeholt(Fantasy/Quest): „Ye Laste Queste“ #inktober #novinkber #comics #indiecomics
Inktober/Novinkber 10 (Todesstern/Kaffeepause): „Star Bucks“ #inktober #novinkber #comics #indiecomics
Inktober/Novinkber 09 (Martial Arts/Zahnarztbesuch): „Enter the Dentist“ #inktober #novinkber #comics #indiecomics
Inktober/Novinkber 08 (Zeitreise/Doppelgänger): „Deadline - Back in Time“ #inktober #novinkber #comics #indiecomics
Inktober/Novinkber 07 (Ritter/Babysitter): „Ritter Babysitter“ #inktober #novinkber #comics #indiecomics

Über ComicCabin

Die ComicCabin, die Hütte der Bildgeschichten, ist nicht nur ein Name. Sie existiert wirklich und steht unter drei über 20 Meter hohen Kiefern in Mainz. Seit 2015 entstehen hier auf neun Quadtratmetern Comics, Cartoons, Filme und Illustrationen. Und selbst wenn die Nacht den Ort in Dunkelheit taucht – in der Cabin brennt noch Licht.

Über Sascha Dörp

Geboren 1971 in Köln, erlernt Sascha Dörp zunächst das Handwerk des Druckvorlagenherstellers. Nach dem Studium der Visuellen Kommunikation arbeitet er für diverse Werbeagenturen als Art- und Kreativdirektor und immer öfter auch als Illustrator, Animator von Erklärfilmen und »visueller Protokollant« von Workshops.

SHOWREEL

Projekte

WERFEN SIE EINEN BLICK AUF EINIGE PROJEKTE, DIE IN DEN VERGANGENEN JAHREN ENTSTANDEN SIND.

DIENSTLEISTUNGEN

Erklär-Comics

Cartoons

Graphic Novels

Editorial

Karikaturen

Sympathiefiguren

Workshops

Corporate

Visualisierung