Aktuelles

Signieren bei Mick

Mai 25th, 2025|Kommentare deaktiviert für Signieren bei Mick

Grundsätzlich bemesse ich die Güte einer Stadt nach der Qualität ihrer Comicläden. Somit ist Heidelberg in meinem Ranking keinen Besuch wert (kein Comicladen), Jena hingegen ein Muss (bester Comicladen). Und Schweinfurt ist in diesem [...]

Comicpark Erfurt 2025

Mai 22nd, 2025|Kommentare deaktiviert für Comicpark Erfurt 2025

Okay, nach zehn Jahren Comic-Event-Trubel ist es passiert: Ich habe einen eindeutigen Favoriten! Fragt man einen x-beliebigen deutschen Comicschaffenden nach seinem hiesigen Lieblingscomicevent, werden wahrscheinlich 99 von 100 "Comicsalon Erlangen" sagen, ist doch die [...]

Zweimal Berlin

Mai 11th, 2025|Kommentare deaktiviert für Zweimal Berlin

Berlin ist nicht nur Bundeshauptstadt sondern schon seit Jahren mein Kick-Off in das jeweilige Comicjahr. Ich liebe die Stadt und meine dort ansässige Familie und freue mich jedes Mal, wenn ich beide besuchen darf. [...]

Termine: Mein Comic-Jahr 2025

März 23rd, 2025|Kommentare deaktiviert für Termine: Mein Comic-Jahr 2025

Termine, Termine, Termine! Das Comicjahr 2025 steht vor der Tür und ich plane schon einmal unverbindlich den ein oder anderen Termin. Aber Obacht: Nur wenn es die Familiengesundheit zulässt! 27. April - Berlin (Comicmesse [...]

Mein Vater ist gestorben

März 15th, 2025|Kommentare deaktiviert für Mein Vater ist gestorben

Mein Vater, Peter Dörp, ist heute nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 83 Jahren gestorben. Bis kurz vor seinem Tod hat mein Vater mit mir zusammen am Skript von „Der Buddha von Berlin“ [...]

Comic Con Stuttgart 2024

Dezember 23rd, 2024|Kommentare deaktiviert für Comic Con Stuttgart 2024

Seit einigen Jahren ist die Comic Con in Stuttgart mein End-Event des jeweiligen Comic-Jahres. Auch wenn mir solche Messen eigentlich gar nicht so sehr liegen, geht es dort eher um Filme und Merchandising als [...]

Instagram

Inktober/Novinkber 20 (Fantasy /Tod): „Die letzte Reise“ #inktober #novinkber #comics #indiecomics
Man lernt nie aus…
Inktober/Novinkber 19 (Amtsstube /Bürokratie): „Das korrekte Formular“ - ich verspüre Asterix-Vibes. #inktober #novinkber #comics #indiecomics
Meanwhile in Osnabrück…
Inktober/Novinkber 18 (Western/Zugverspätung): „Delayed Noon“ #inktober #novinkber #comics #indiecomics
Weil Katzen immer gehen: Ne Katze (Wenzi)! #catcontent
Inktober/Novinkber 17 (Cyberpunk/Moulin Rouge): „Disque de l‘Amour“ #inktober #novinkber #comics #indiecomics
Inktober/Novinkber 16 (Western/Altenpflege): „Duell in Geriatric Creek“ #inktober #novinkber #comics #indiecomics
Hallo Köln! #intercomic
Inktober/Novinkber 15 (Dinosaurier/Roboter): „Mit Schaltkreis und Schnauze“ #inktober #novinkber #comics #indiecomics
Inktober/Novinkber 14 (Autorennen/Zeitreise): „Formel Zeit“ #inktober #novinkber #comics #indiecomics
Ich habe ein großes Herz für „Captain America“ (1990) von Vielfilmer Albert Pyun. Was dem Film an Budget fehlt, macht er locker wett durch seine charmant trashige Art und der Tatsache, dass er sich nicht allzu ernst nimmt. Dieses Jahr kam der 15 Minuten längere Director’s Cut, basierend auf einem letzten Workprint von Pyun, neuabgetastet in 2K raus. Mal sehn, was der kann!

Über ComicCabin

Die ComicCabin, die Hütte der Bildgeschichten, ist nicht nur ein Name. Sie existiert wirklich und steht unter drei über 20 Meter hohen Kiefern in Mainz. Seit 2015 entstehen hier auf neun Quadtratmetern Comics, Cartoons, Filme und Illustrationen. Und selbst wenn die Nacht den Ort in Dunkelheit taucht – in der Cabin brennt noch Licht.

Über Sascha Dörp

Geboren 1971 in Köln, erlernt Sascha Dörp zunächst das Handwerk des Druckvorlagenherstellers. Nach dem Studium der Visuellen Kommunikation arbeitet er für diverse Werbeagenturen als Art- und Kreativdirektor und immer öfter auch als Illustrator, Animator von Erklärfilmen und »visueller Protokollant« von Workshops.

SHOWREEL

Projekte

WERFEN SIE EINEN BLICK AUF EINIGE PROJEKTE, DIE IN DEN VERGANGENEN JAHREN ENTSTANDEN SIND.

DIENSTLEISTUNGEN

Erklär-Comics

Cartoons

Graphic Novels

Editorial

Karikaturen

Sympathiefiguren

Workshops

Corporate

Visualisierung