Aktuelles

Termine: Mein Comic-Jahr 2025

März 23rd, 2025|Kommentare deaktiviert für Termine: Mein Comic-Jahr 2025

Termine, Termine, Termine! Das Comicjahr 2025 steht vor der Tür und ich plane schon einmal unverbindlich den ein oder anderen Termin. Aber Obacht: Nur wenn es die Familiengesundheit zulässt! 27. April - Berlin (Comicmesse [...]

Comic Con Stuttgart 2024

Dezember 23rd, 2024|Kommentare deaktiviert für Comic Con Stuttgart 2024

Seit einigen Jahren ist die Comic Con in Stuttgart mein End-Event des jeweiligen Comic-Jahres. Auch wenn mir solche Messen eigentlich gar nicht so sehr liegen, geht es dort eher um Filme und Merchandising als [...]

Matt Eagle kehrt zurück

November 9th, 2024|Kommentare deaktiviert für Matt Eagle kehrt zurück

Mit Heft 7 ist der erste Handlungsbogen von Matt Eagle beendet worden und der Adler fand einen neuen Host im TheNextArt Verlag. Dort erschien zum Comicsalon Erlangen das "Matt Eagle Spezial Nr. 1", das [...]

Mainz Zero

August 22nd, 2024|Kommentare deaktiviert für Mainz Zero

Man kennt ja den Spruch:“Papier ist geduldig“. Zumindest die Politiker, die 2017 das Pariser Klimaabkommen unterschrieben, müssen ihn gekannt haben. […]

Paris: Comics, 1964-2024

August 21st, 2024|Kommentare deaktiviert für Paris: Comics, 1964-2024

An und für sich gehöre ich nicht zu den Comic-Kreativen, die darüber jammern, diesbezüglich im falschen Land zu leben. Mir gefällt die kleine aber feine Comic-Community in Deutschland und das Gemeinsamkeitsgefühl, das ihr innewohnt. [...]

Pfälzer Comicsalon 2024

Juli 24th, 2024|Kommentare deaktiviert für Pfälzer Comicsalon 2024

Ich bin zwar schon recht alt, aber bei weitem noch nicht so alt wie die Urgesteine der deutschen Comicszene, die sich auf ein Glas Traminer zusammenfinden um darüber zu reden, wie sie damals den [...]

Instagram

Dankbarkeit.
Auf meiner Website comiccabin.com gibt’s übrigens eine Auflistung aller Comic-bezogenen Termine in diesem Jahr, an denen ich mich bemühen werde, daran teilzunehmen. Ist sehr Berlin-lastig. Vielleicht sieht man sich ja!
Der FSK 18-Sticker klebt nicht umsonst auf dem Heft: Matt Eagle - Die Adler der Apokalypse“ - Teil 2! Pünktlich zum @comicpark_ Erfurt im Mai! #matteaglecomic #comics #indiecomics #80saction
Der NIGHTKNIGHT ist fertig: Hardcover, Din A4, 52 Seiten Farbe & Schwarz-Weiß! Premiere auf der #comicmesseberlin #novinkber - #nightknight #notbatman #superhero #indiecomics #comics @thenextartverlag
BTW - Matt Eagle kehrt zurück in „Die Adler der Apokalypse“ - Teil 2! Pünktlich zum @comicpark_ Erfurt im Mai! #matteaglecomic #comics #indiecomics #80saction
Aus Anlass. #humor #schoolpeppers #cartoons
Aus Anlass. #humor #schoolpeppers #cartoons
Eigentlich merkwürdig, dass man das nach all den Jahren immer wieder wiederholen muss. @comicsgegenrechts #comicsgegenrechts #keinmillimeternachrechts #aliceweidelhateinenkleinenpimmel
Seit Jahren sehe ich schon kein lineares Fernsehen mehr. #catcontent
„Nightknight“ - die Kolorierung der Innenseiten ist fertig. Jetzt noch das Cover und der Rächer der Nacht (der NICHT Batman ist) kann auf die Bevölkerung losgelassen werden! #comics #indiecomics #superhero #notbatman
Zur @comicmesse_berlin - NIGHTKNIGHT! #comics #indiecomics #superhero #notbatman #comicmesseberlin
#lieblingscomics : „Soda“, eine franko-belgische Comicserie, die 1986 vom Texter Tome (kennt man von einigen Spirou-Teilen) und Zeichner Warnant ins Leben gerufen wurde. Hauptfigur ist der New Yorker Polizist David „Soda“ Salomon, der seiner herzkranken Mutter vorspielen muss, er sei ein katholischer Priester. Die im École Marcinelle-Stil gezeichneten Comics kombinieren Humor mit (für einen Comic dieser Art) unfassbarer Härte. Als ich ca. 1990 den ersten Band (damals im Feest-Verlag) in die Hände bekam, konnte ich‘s kaum fassen. So hard boiled sind Semi-Funnys selten. Ab Heft 3 übernahm Bruno Gazzotti („Allein“) die Zeichnungen (wobei das 13. Album der Serie von Dan Verlinden gezeichnet wurde). Nach Feest erschien die Serie bei und zunächst bei #salleckpublications und aktuell im #pireddaverlag . Ich kann die Alben wirklich allen Freunden von Krimis, Action und Humor empfehlen. Nach 35 Jahren lese ich sie noch immer gerne!

Über ComicCabin

Die ComicCabin, die Hütte der Bildgeschichten, ist nicht nur ein Name. Sie existiert wirklich und steht unter drei über 20 Meter hohen Kiefern in Mainz. Seit 2015 entstehen hier auf neun Quadtratmetern Comics, Cartoons, Filme und Illustrationen. Und selbst wenn die Nacht den Ort in Dunkelheit taucht – in der Cabin brennt noch Licht.

Über Sascha Dörp

Geboren 1971 in Köln, erlernt Sascha Dörp zunächst das Handwerk des Druckvorlagenherstellers. Nach dem Studium der Visuellen Kommunikation arbeitet er für diverse Werbeagenturen als Art- und Kreativdirektor und immer öfter auch als Illustrator, Animator von Erklärfilmen und »visueller Protokollant« von Workshops.

SHOWREEL

Projekte

WERFEN SIE EINEN BLICK AUF EINIGE PROJEKTE, DIE IN DEN VERGANGENEN JAHREN ENTSTANDEN SIND.

DIENSTLEISTUNGEN

Erklär-Comics

Cartoons

Graphic Novels

Editorial

Karikaturen

Sympathiefiguren

Workshops

Corporate

Visualisierung