Aktuelles

Der Hüttes neue Kleider

März 4th, 2021|Kommentare deaktiviert für Der Hüttes neue Kleider

"Hast du eigentlich keinen eigenen Webshop?" Diese Frage würde mir tatsächlich im letzten Jahr häufiger gestellt. Dicht gefolgt von "Ich war auf deiner Seite und habe nichts gefunden." Hm, zugegeben: Der Schuster hat das [...]

F.E.D.S. – Der Comic zur „Flachen Erde“

Januar 2nd, 2021|Kommentare deaktiviert für F.E.D.S. – Der Comic zur „Flachen Erde“

Es sind noch keine fünf Jahre her, als ich zum ersten Mal von der „Flache-Erde-Theorie“ hörte und ich muss gestehen: Ich war einigermaßen verwundert. Bilder [...]

DIE FLIEGE – ein Comic, der seine Zeit brauchte

Oktober 2nd, 2020|Kommentare deaktiviert für DIE FLIEGE – ein Comic, der seine Zeit brauchte

Die Originalausgabe von „Die Fliege“ entstand im Jahr 1984 anlässlich eines schulischen Weihnachtsbasars und war seit jeher eine [...]

Kamäleon – Stille Nacht

November 6th, 2019|Kommentare deaktiviert für Kamäleon – Stille Nacht

Der etwas andere Superheld schlägt wieder zu: Der Kölner Superheld Kamäleon ist zurück und verteidigt seine Heimatstadt gegen einen übermächtigen Gegner! Angefangen [...]

„Matt Eagle“ – zurück in die 80er!

Juli 19th, 2018|Kommentare deaktiviert für „Matt Eagle“ – zurück in die 80er!

Obwohl in den frühen 70er Jahren geboren, haben die 80er mich sozialisiert: Bücher, Musik, Filme – als Anfang [...]

Arche Noir – ein Grafischer Groschenroman

Mai 27th, 2018|Kommentare deaktiviert für Arche Noir – ein Grafischer Groschenroman

Wortspiele sind für Cartoonisten die „Low hanging Fruit“ – die gehen einfach immer! Ich selbst versuche, nicht allzu viele von ihnen zu [...]

Instagram

Pünktlich zum @comicpark_ : Der zweite und letzte Teil von „Matt Eagle - Die Adler der Apokalypse“! Das Cover ist wieder von @tomppa_comics , Verlag ist wieder @thenextartverlag und ich hab die ganze Schose wieder verbrochen. Für alle Fans der 80er Jahre, Vietnam-Dschungelabenteuern und generell Auffefresseaction. Und natürlich guter Comics! #indiecomics #comics #80saction #matteaglecomic
Passend zur tollen Meldung von @tracht_man bin ich heute den ganzen Tag so rumgelaufen. Reiner Zufall! #comics #indiecomics #bayern #trachtman @plemplemproductions
Hier ein Hinweis auf ein tolles Kickstarter-Projekt der Kollegen von @moomcomics : „Silence“ ist eine Anthologie mit Comic-Kurzgeschichten, die alle queere Inhalte streifen und komplett ohne Sprechblasen auskommen. Die Ausgaben haben immer Themenschwerpunkte, wie in diesem Fall „History & Fantasy“. Die Künstler sind international und super cool und das Projekt auf jeden Fall eine tolle Sache. Und wer weiß, ob da in einer späteren Ausgabe auch noch ein sympathischer, bebrillter Kappenträger mit Bart mitzeichnen wird. Unter diesem Link könnt ihr, wenn ihr wollt, unterstützen: https://www.kickstarter.com/projects/moomcomics/silence3-4 #queer #comics #indiecomics @lucas.majcher #moomcomics
Happy #starwarsday
Bereit für Tag 2 auf der #comicinvasionberlin ! #comics #indiecomics
Das Eagleuniverse wächst und wächst!
Gruß von der #comicinvasionberlin
Die @comicinvasionberlin im Museum für Kommunikation hat begonnen. Kommt doch vorbei, ich freu mich auf euch! #comicinvasionberlin #comics #indiecomics
Nach dem Event ist vor dem Event: Am kommenden Wochenende bin ich erstmalig bei der @comicinvasionberlin dabei, worauf ich mich sehr freue. Und es lohnt sich gleich doppelt, da im Haus auch die Uderzo-Ausstellung stattfindet. Wer also nach Matt Eagle und Nightknight immer noch nicht genug hat, kann sich danach noch Asterix anschauen! #comics #comicinvasionberlin #indiecomics
BTS: Der Rasterungseffekt in den letzten Matt Eagle-Comics ist „handgemacht“: Ich habe für jede der vier Farben (CMYK) eine eigene Ebene erstellt und pinsele darin mit verschiedenen Rasterwerten herum. Natürlich geht der „Farbraster“-Filter in Photoshop deutlich schneller, sieht aber längst nicht so geil aus. Leiden für die Kunst…
Drink & Color in Berlin.
Ein Besuch in Berlin ist nur komplett mit einem Besuch bei @groberunfugcomics ! Laden Nr. 1: abgehakt!

Über ComicCabin

Die ComicCabin, die Hütte der Bildgeschichten, ist nicht nur ein Name. Sie existiert wirklich und steht unter drei über 20 Meter hohen Kiefern in Mainz. Seit 2015 entstehen hier auf neun Quadtratmetern Comics, Cartoons, Filme und Illustrationen. Und selbst wenn die Nacht den Ort in Dunkelheit taucht – in der Cabin brennt noch Licht.

Über Sascha Dörp

Geboren 1971 in Köln, erlernt Sascha Dörp zunächst das Handwerk des Druckvorlagenherstellers. Nach dem Studium der Visuellen Kommunikation arbeitet er für diverse Werbeagenturen als Art- und Kreativdirektor und immer öfter auch als Illustrator, Animator von Erklärfilmen und »visueller Protokollant« von Workshops.

SHOWREEL

Projekte

WERFEN SIE EINEN BLICK AUF EINIGE PROJEKTE, DIE IN DEN VERGANGENEN JAHREN ENTSTANDEN SIND.

DIENSTLEISTUNGEN

Erklär-Comics

Cartoons

Graphic Novels

Editorial

Karikaturen

Sympathiefiguren

Workshops

Corporate

Visualisierung